Glockenteller / Zerstäuber / Hochrotationszerstäuber
Bild klicken für Zoom
Unsere Palette in diesem Segment umfasst alle frei lieferbaren Typen (OEM) in Aluminium und TITAN sowie eigene Entwicklungen und Entwicklungen im Auftrag unserer Kunden. Die herausragenden Eigenschaften der Glocken sind im Know-how begründet, sowohl bei der Herstellung neuer Glocken, als auch bei einer kompletten Reparatur und Überholung.
Die Gewindeart und Konstruktion, höchst vollendet in der Herstellung und auch bei einer Reparatur ist maßgeblich für einen perfekten Sitz des Zerstäubers auf dem Antrieb, und damit Voraussetzungen für einen störungsfreien Einsatz.
Eine exakte Abrisskante am Glockenrand ohne oder mit Rändelungen. Diese werden komplett durch fräsen und schleifen präzise eingebracht ohne das Material unter Druck zu strapazieren oder die Struktur des Metalls zu beeinflussen.
Bild klicken für Zoom
Hieraus resultiert eine erheblich verbesserte Oberflächenstruktur bei der Lackierung mit optimiertem Sprühkegel und optimaler Lackverteilung.
Dies erlaubt höhere Ausflussraten für stärkere aber gleichmäßige Schichtdicken.
Der Qualitätsstandart von reparierten Glockentellern. ist eine Überholung bzw. Reparatur um mindestens die Präzision des Neuzustandes (OEM) zu erreichen oder gar zu übertreffen.
Mit der Reparatur werden die Glocken mit Hilfe einer Referenz-Welle (Null-Welle)gewuchtet, auf Vibrationen geprüft und letztlich geeicht für eine max. U/min. 70.000, und somit der Rundlauf und das Schwingverhalten in allen Messbereichen gegen Null eingestellt.
Die gewünschten Endergebnisse erzielen wir mit neuen von ihnen beigestellten Glockentellern genauso, wie mit gebrauchten und aufgearbeiteten Glocken.
Bild klicken für Zoom
Dies sind letztlich die Voraussetzungen für einen reibungslosen und langen Einsatz in der Produktion.
Syncron bieten wir einzelne Verteilerscheiben (Glockeneinsätze) nach Ihren Anforderungen, einzeln austauschbar, neue wie aufgearbeitete Teile, zerlegbar zur besseren Reinigung im gleichen Qualitätsniveau.
Praktische Einsätze von reparierten Glocken in allen elektrostatischen Lackierbereichen seit mehr als fünf Jahren bestätigen o.g. Fakten. |